Welche Medikamente gehören in eine gute Reiseapotheke?
Die Zusammenstellung der Reiseapotheke ist vom jeweiligen Urlaubsziel und von der Art des geplanten Urlaubs abhängig. Dennoch gibt es grundlegende Dinge, die in keiner Reiseapotheke fehlen sollten:
- Verbandmaterial
- Ein Mittel gegen Reisekrankheit
- Schmerzmittel
- Präparate zur Bekämpfung von Erkältungen
- Ein Präparat gegen Magenbeschwerden
- Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen
- Ein Arzneimittel gegen Durchfall
- Ein Präparat gegen Verstopfung
- Wund-und Heilsalbe
- Ein Mittel zur Wunddesinfektion
- Ein Präparat zur Behandlung von stumpfen Verletzungen
- Mittel zur Insektenabwehr
Sie sollten in fast alle Reisegebiete ein gutes Sonnenschutzmittel mitnehmen. Damit vermeiden Sie nicht nur einen lästigen Sonnenbrand, Sie beugen auch möglichen Langzeitfolgen wie Hautkrebs vor. Die Stärke des Sonnenschutzmittels wählen Sie entsprechend Ihrem Reiseziel und Ihrem Hauttyp aus.
Haben Sie eine chronische Erkrankung? Nehmen Sie Medikamente, die Sie täglich einnehmen müssen, in ausreichender Menge im Handgepäck mit. Bei Reisen in Länder einer anderen Zeitzone muss bei regelmäßig einzunehmenden Medikamenten auf den richtigen Einnahmezeitpunkt geachtet werden.
Zusätzlich zur standardisierten Reiseapotheke sollten sich Reisende vor dem Urlaub nach den notwendigen Impfungen erkundigen.
Grundsätzlich sollten alle Medikamente in der Originalverpackung mit Beipackzettel, idealerweise kühl und trocken aufbewahrt werden.
